Bayernkolleg Augsburg
Schillstr. 94
86169 Augsburg
Telefon: 0821/74776-0
Telefax: 0821/74776-26
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Voraussetzungen
Sie sind uns willkommen, wenn Sie bereit sind regelmäßig zur Schule zu kommen und Freude am Lernen haben. Sie können das Bayernkolleg Augsburg besuchen, wenn Sie
- mindestens 18 Jahre alt sind und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung besitzen oder
- eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit nachweisen können. Dabei wird die Führung eines Familienhaushalts, der mindestens drei Personen oder mindestens eine erziehungsbedürftige oder pflegebedürftige Person umfasst, einer Berufstätigkeit gleichgestellt. Berücksichtigt werden auch Zeiten des Wehr- und Zivildienstes, des Entwicklungsdienstes und des Freiwilligen sozialen und ökonomischen Jahres; ebenso eine durch Bescheinigung der Agentur für Arbeit nachgewiesene Arbeitslosigkeit.
Sie müssen also keinen Schul- oder Berufsabschluss mitbringen, dafür aber Freude an Weiterbildung.
Übrigens:
Zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung bzw. auf die Eingangsphase bietet Ihnen der Verein der Freunde des Bayernkollegs Augsburg ab März Basislehrgänge an.
Wo fange ich an?
Der Einstieg ins Kolleg muss sorgfältig gewählt werden, damit sie es mit Freude am Lernen schaffen können, aber auch nicht unnötig Zeit verlieren. Den Aufbau des Kollegs haben wir bereits bei Ausbildung beschrieben.
Ohne mittleren Schulabschluss
empfehlen wir den einjährigen Vorkurs (1).
Mit bestandener Aufnahmeprüfung in Deutsch, Englisch und Mathematik starten Sie direkt in der E-Phase (3).
Im Vorkurs führen wir einen PC-gestützten Deutsch-Sprachtest durch und bieten, falls sich sprachliche Schwächen zeigen, eine speziell für das Bayernkolleg entwickelte Deutsch-Sprachförderung unterrichtsbegleitend an.
Zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung oder den Eintritt in die E-Phase bietet unser Förderverein Basislehrgänge in Deutsch, Englisch und Mathematik an.
Mit dem Bestehen der Eingangsphase erhalten Sie im Jahreszeugnis einen Vermerk über den Erwerb des mittleren Schulabschlusses.
Mit mittlerem Bildungsabschluss
besuchen Sie die E-Phase (3). Wenn Sie länger nicht an einer Schule waren oder sich nicht gut vorbereitet fühlen, ist auch der Einstieg in den Vorkurs (1) oder (2) möglich.
Bei sehr guter Vorbildung ist in Einzelfällen - nach bestandener Prüfung - auch der Beginn in der Q-Phase (4) möglich.
Wir beraten Sie gerne. Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Beratungslehrer bzw. unserer Schulleiterin.
In jedem Fall gilt es zunächst die bis zu einem halben Jahr dauernde Probezeit zu bestehen.
Aufnahmeprüfung
In den Vorkurs treten Sie ohne Aufnahmeprüfung ein.
Besonderer Vorkurs
Für den besonderen Vorkurs für Menschen mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund sind Eignungsprüfungen abzulegen. Alle Informationen finden Sie hier.
Eingangsphase
Bewerberinnen und Bewerber ohne mittleren Schulabschluss müssen für die Eingangsphase eine Aufnahmeprüfung in Deutsch, Mathematik und Englisch ablegen. Falls die schriftlichen Prüfungen kein klares Bild ergeben, werden im Einzelfall zusätzliche mündliche Prüfungen durchgeführt.
Zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung bzw. auf die Eingangsphase bietet Ihnen der Verein der Freunde des Bayernkollegs Augsburg ab März Basislehrgänge an.
Beispiele für die Aufnahmeprüfung für die Eingangsphase finden Sie hier.
Für die Qualifikationsphase finden Aufnahmeprüfungen grundsätzlich in allen Vorrückungsfächern der Eingangsphase ( K I ) statt. Über die Art, den Umfang und einen eventuellen (Teil-)Verzicht von Prüfungen entscheidet die Schulleitung nach Würdigung des Vorwissens der einzelnen Bewerberinnen und Bewerber.
Anmeldeschluss
Bitte fordern Sie die Anmeldeunterlagen, gerne per E-Mail unter Angabe Ihrer Postadresse, bei uns an und bewerben Sie sich für das Schuljahr 2020/21. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Quereinsteiger für das 2. Halbjahr Vorkurs im Februar 2021 können sich spätestens bis Ende Januar 2021 anmelden.
Rufen Sie uns bei Fragen gerne an: 0821/747760
Gerne bieten wir Ihnen Beratungstermine zu allen Fragen rund um das Bayernkolleg Augsburg an. Wenden Sie sich bitte an den Beratungslehrer Herrn Geßler (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder die Schulleiterin Frau Wahl (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Wir helfen Ihnen gerne bei der Entscheidungsfindung!.
Anmeldebogen im DOCX-Format (für Microsoft Word)
Anmeldebogen im ODT-Format (für Open Office)